Glasfasernetze sind die Grundlage moderner Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit. Sie bestehen aus Rohrsystemen, Verteileinrichtungen und Hausanschlüssen.
Unsere Planung konzentriert sich auf:
Datenbasis & Qualitätssicherung
Als Grundlage dienen uns die vom Kunden gelieferten Adresspunkte, der PoP-Standort sowie das jeweilige Projektgebiet (Area of Interest).
Alle Daten werden durch unser Qualitätsmanagement geprüft und – falls erforderlich – gemeinsam mit dem Kunden ergänzt und verfeinert. Nach einer detaillierten Adress- und Paketprüfung wird das Projektgebiet mittels Mobile Mapping mit Bild- und Laserdaten präzise erfasst.
Planung & Umsetzung
Die Befahrungsdaten ermöglichen eine kosteneffiziente Planung, exakt angepasst an die örtlichen Gegebenheiten.
Bei der Trassenführung orientieren wir uns stets an den Planungsrichtlinien des Kunden. Liegen keine vor, erarbeiten wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung. Zum Einsatz kommen Außenkabel, Minikabel und Mikrokabel.
Hausanschlüsse
Die Herstellung der Hausanschlüsse erfolgt über den bautechnisch effizientesten Weg zwischen Längstrasse und Hausanschlusspunkt.
Abschluss & Dokumentation
Zum Abschluss der Planung erhält jeder Kunde eine individuelle Projektdokumentation, u. a.: